Suche

In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir die Möglichkeit, innerhalb von 5 Semestern ein duales Masterstudium zu absolvieren.

Dualer Master of Arts „Kommunikationsmanagement“

Firma:

Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG

Einsatzgebiet:

Hoppegarten bei Berlin

Anstellungsart:

dualer Master

Arbeitsbeginn:

Ab sofort

Stell dir vor, du stehst zwischen Tausenden von Fans, die Sonne strahlt auf die historische Rennbahn, die Spannung vor dem Start liegt in der Luft – und du bist mittendrin. Seit 157 Jahren ist die Rennbahn Hoppegarten bei Berlin das Herz des deutschen Galopprennsports und ein Ort, an dem Geschichte, Leidenschaft und Emotionen verschmelzen.
Damit wir dieses Erlebnis noch stärker nach außen tragen können, suchen wir dich: einen Dualen Master of Arts „Kommunikationsmanagement“, der mit uns die Faszination Hoppegarten erzählt und erlebbar macht.

Das Studium

Durch ein duales Masterstudium „Kommunikationsmanagement“ erweitern Studierende ihre wirtschaftsbezogenen und kommunikationswissenschaftlichen Kenntnisse und qualifizieren sich so für führende Positionen. Sie verbringen bei der dualen Variante den Großteil der Studienzeit im Betrieb und werden in die betrieblichen Abläufe integriert. Das erworbene Wissen kann so unmittelbar in die Praxis übertragen und angewendet werden. Wichtige Inhalte dieses Studiengangs sind etwa die Themen „Kommunikationspsychologie“, „Ideen- und Innovationsmanagement“, „Marken- und Produktmanagement“ oder „Marketing Analytics und Big Data“. Ein Schwerpunkt des Studiums ist der Bereich der digitalen Kommunikation. So erfahren die Teilnehmer, wie sie die Chancen der Digitalisierung und die Möglichkeiten der datengetriebenen Kommunikationskampagnen in ihrem Betrieb einsetzen können.

Den theoretischen Rahmen bilden speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen angeboten. Besonders anschaulich und hilfreich zur Prüfungsvorbereitung sind auch webbasierte Trainings. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die den Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.

Deine Aufgaben

Deine genauen Tätigkeiten werden wir gemeinsam unter Berücksichtigung unserer Anforderungen und Deiner Vorkenntnisse, Interessen und Studieninhalte festlegen. Wir bieten dir jede Menge Möglichkeiten, uns in folgenden Bereichen zu unterstützen:

  • Fan-Generierung - und Bindung
  • Markenbildungs - und Kommunikationstrategie
  • On- und Offline-Marketingstrategie für alle Produkte
  • Social Media und Influencer-Strategien
  • Medienarbeit, Pressekonferenzen
  • Management von Sportgroßevents (Renntage)

Dein Profil

  • Nachweis von 20 ECTS-Punkten aus ökonomischen Kursen (können auch über Brückenkurse erworben werden)
  • Sie verfügen über Englischkenntnisse auf B2-Niveau (bspw. 6 Jahre Schulenglisch)

  • Bachelor oder vergleichbarer Abschluss in Betriebswirtschaft, Sportmanagement oder anderem relevanten Schwerpunkt
  • Berufserfahrung in der Sport- oder Eventbranche wünschenswert
  • Starke Motivation etwas zu bewegen
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und kooperative Arbeitsweise
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie souveränes und verbindliches Auftreten mit besten Umgangsformen
  • Leidenschaft für Sport, idealerweise für den Pferderennsport
  • Kreativität und Ideenreichtum gepaart mit Flexibilität und Belastbarkeit
  • Digital Native: Du hast gute Kenntnisse in MS Office, bist Social Media und KI-Enthusiast und liebst arbeitserleichternde IT-Anwendungen
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau, Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert

    Unser Angebot

    • Einsatzort 30 Minuten von Berlin Alexanderplatz
    • Attraktives Gehalt
    • Übernahme der IST-Studiengebühren
    • Arbeitsvertrag über 30 Stunden pro Woche
    • Mitarbeit in einem kleinen, motivierten Team
    • Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und zum Einbringen eigener Ideen
    • Kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
    • Persönliche Betreuung durch die Hochschule
    • Attraktive langfristige Perspektiven


    Die Rennbahn Hoppegarten ist seit 157 Jahren ein Zentrum des deutschen Galopprennsports und ein national bedeutendes Denkmal. Die 207 ha große Anlage umfasst vier Tribünen, zahlreiche Gebäude sowie ausgedehnte Grün- und Waldflächen. Die Rennbahn bietet Tausenden Fans und Gästen an bis zu zehn Renntagen im Jahr sowie weiteren Gastveranstaltungen ein begeisterndes Eventerlebnis. Um unser Team weiter zu stärken, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dualen Master of Arts im Studiengang Kommunikationsmanagement.


    Starte Deinen nächsten Karriereschritt!

    Wir freuen uns schon jetzt auf Deine Bewerbung! Solltest Du Fragen zur Stellenausschreibung haben, stehen wir Dir gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

    Jetzt per E-Mail bewerben

    Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG
    Goetheallee 1, 15366 Hoppegarten
    Deutschland
    Ansprechpartnerin: Frau Nicole Winkler
    T: +49 170 9219954
    nw@hoppegarten.com

    Website

    Weitere Informationen zum dualen Masterstudiengang „Kommunikationsmanagement“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de