Suche

In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir in unserem Unternehmen die Möglichkeit, innerhalb von 7 Semestern ein duales Studium zu absolvieren.

Dualer Bachelor of Arts „Management im Gesundheitswesen“

Firma:

Formedic GmbH

Einsatzgebiet:

Köln

Anstellungsart:

dualer Bachelor

Arbeitsbeginn:

01.10.2023

Die Formedic GmbH ist eine auf den Gesundheitsmarkt spezialisierte Unternehmensberatung mit Sitz in Köln. Zu unseren bundesweiten Mandanten gehören Konzerne, Krankenhäuser, Klinikverbünde, Medizinische Versorgungszentren und Arztpraxen. Wir beraten unsere Mandanten in unterschiedlichsten Fragestellungen. Von der medizinischen Konzeptionierung, Praxisakquisen, Ko-operationsvorhaben über Abrechnungsoptimierung und Praxisorganisation bis hin zur Stellung von Interims-Geschäftsführern. Wir entwickeln maßgeschneiderte Losungen und überzeugen mit unserer umfangreichen Branchenkompetenz und Erfahrung.

Das Team der Formedic GmbH besteht aus erfahrenen Beratern, die über langjährige Berufserfahrung in Führungsverantwortungen verfügen. Als StartUp in der Unternehmensberatung im Gesundheitswesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung für unser dynamisches und hochmotiviertes Team.

Das Studium

Der duale Bachelor-Studiengang „Management im Gesundheitswesen“ richtet sich an alle, die durch die Kombination einer betrieblichen Ausbildung mit einem akademischen Studium einen optimalen Einstieg in die Gesundheitswirtschaft anstreben. Studierende arbeiten während der gesamten Studienzeit im Bereich des Gesundheitswesens, beispielsweise in Gesundheits- oder Sozialeinrichtungen, in Wirtschaftsunternehmen mit Gesundheitsbezug, oder auch im betrieblichen Gesundheitsmanagement eines allgemeinen Wirtschaftsunternehmens. Sie werden dort von Beginn an ins Tagesgeschäft integriert. Umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen bereitet die Studierenden auf das Management von Gesundheitsbetrieben aller Art sowie auf die Führung von Mitarbeitern vor.“ Weitere wichtige Inhalte des Studiengangs sind Themen wie Qualitäts- und Dienstleistungsmanagement, E-Health und Digitalisierung sowie Krankenhaus-, Pflege- und Sozialmanagement. Durch vielfältige Wahlmodule können Studierende ihren persönlichen Interessensschwerpunkt setzen. Zur Wahl stehen beispielsweise „Klinik- und Ambulanz-management“, „Management von Pflegeeinrichtungen“, „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ oder „Digitalisierungsmanagement im Gesundheitswesen“.

Den theoretischen Rahmen des Studiengangs bilden speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen, angeboten. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die den Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.

Aufgabenbereiche

Bis zum Ende Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie mehrere Bereiche und erwerben vielfaltige Fähigkeiten und Kenntnisse aus kaufmännischen, dienstleistungsorientierten und gesundheitsspezifischen Themengebieten. Neben Ihrem Schwerpunkt in der Kundenbetreuung erhalten Sie unter anderem Einblicke in die Leistungsabrechnung, Rechnungs- und Finanzwesen, Dokumentations- und Berichtswesen sowie in die Bereiche Marketing, Qualitätsmanagement und Personal.

Sie bringen mit

  • die Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss
  • Aufgeschlossene, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit
  • Hohe Serviceorientierung und zuverlässige Arbeitsweise
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Hohe Lernbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Grundkenntnisse im Umgang mit MS-Office

Wir bieten

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungschancen
  • Aufgaben m Bereich der betrieblichen Organisation
  • Kennenlernen der kaufmännischen Aufgaben in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft
  • Sie erwartet ein sympathisches und eingespieltes Team, ein orts- und zeit unabhängiger Arbeitsplatz in gut erreichbarer Lage von Köln


Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen in digitaler Form (PDF) per E-Mail.

Jetzt per E-Mail bewerben

Formedic GmbH
Am Coloneum 6, 50829 Köln
Deutschland
Ansprechpartnerin: Frau Wirtz
T: +49 221 999894 10
info@for-medic.de

Website

Weitere Informationen zum dualen Bachelor-Studiengang „Management im Gesundheitswesen“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de