In Kooperation mit dem IST-Studieninstitut bieten wir in unserem Fitnessclub innerhalb von 36 Monaten eine betriebliche Ausbildung an.
Ausbildung zum/zur Sport- und Gesundheitstrainer/in (IST) /Sport- und Fitnessbetriebswirt/in (IST) (m/w/d)
Firma:
speedfitness GmbH
Einsatzgebiet:
Anstellungsart:
Arbeitsbeginn:
Die Ausbildung
Bewerberprofil
- Mindestalter 18 Jahre
- Schulabschluss
- Du suchst ein Unternehmen in dem du dich beruflich und privat weiterentwickeln kannst
- Du kannst Verantwortung übernehmen
- Du arbeitest gerne kreativ und eigenständig in einem strukturierten Unternehmen
- Du bist zielstrebig und motiviert
- Du arbeitest gerne mit Menschen und im Team
Wir bieten
- Einen Ausbildungsplatz in einem der führenden Fitnessclubs der Region
- ein internes Ausbildungskonzept in Bereichen die über die üblichen Studieninhalte weit hinausgehen (Verkauf, Medizinisches Training, Personaltraining, Mobility…usw.)
- abwechslungsreiches Arbeiten in einem tollen Team
- Aufgaben in allen Bereichen (Training, Beratung, Buchhaltung, Service etc.)
- eigene Verantwortungsbereiche
- optimale Zukunftsaussichten in einem wachsenden Fitnessunternehmen mit hoher Übernahmequote
- mehr Gehalt durch Provision-System
- bis zu 8 Trainerlizenzen
- monatlicher Fahrkostenzuschuss
- kostenfreie Erfrischungsgetränke
- kostenfreier Kaffee
- Voraussichtliches Einstiegsdatum: ab sofort möglich
Nutze die Möglichkeit eine der besten und anspruchsvollsten Ausbildungen zu absolvieren, die die Branche zu bieten hat. Gehören zu den besten Trainern deiner Region!
Wenn Du an einer Ausbildung bei uns interessiert bist, dann sende uns doch einfach Deine Bewerbung per Post oder per E-Mail.
Mehr Infos zur Ausbildung und unserem Unternehmen findest du unter http://speedfitness.club/karriere
speedfitness GmbH
Münchener Str. 55, 85567 Grafing
Deutschland
Ansprechpartner:
Herr
Dillinger
T: +49 89 610 666 96
brunnthal@speedfitness.de
Website
Weitere Informationen zur Ausbildung „Sport- und Gesundheitstrainer/-in (IST) / Sport- und Fitnessbetriebswirt (IST)“ finden Sie auf der Internetseite des IST-Studieninstituts unter: www.ist.de