In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir in unserem Unternehmen die Möglichkeit, innerhalb von 7 Semestern ein duales Studium zu absolvieren.
Dualer Bachelor of Arts „Management im Gesundheitswesen“
Firma:
Sports Club Eppendorf
Einsatzgebiet:
Anstellungsart
Arbeitsbeginn:
Premium Fitness in Norddeutschland.
Mit derzeit 9 Standorten in 4 Bundesländern ist die Sports Club Gruppe eine der am stärksten wachsendem Fitnessketten in Norddeutschland im Premium-Segment und sucht ständig neue Talente für alle Bereiche. In den Studios, der Verwaltung und dem Management.
Das Studium
Der duale Bachelor-Studiengang „Management im Gesundheitswesen“ richtet sich an alle, die durch die Kombination einer betrieblichen Ausbildung mit einem akademischen Studium einen optimalen Einstieg in die Gesundheitswirtschaft anstreben. Die Studierenden arbeiten während der gesamten Studienzeit in einer Gesundheits- oder Sozialeinrichtung oder im betrieblichen Gesundheitsmanagement eines Wirtschaftsunternehmens und werden dort von Beginn an ins Tagesgeschäft integriert. Umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen bereitet sie auf das Management von Gesundheitseinrichtungen aller Art sowie auf die Führung von Mitarbeitern vor.
Weitere wichtige Inhalte des Studiengangs sind Themen wie Qualitäts- und Dienstleistungsmanagement, E-Health und Digitalisierung sowie Krankenhaus-, Pflege- und Sozialmanagement. Durch vielfältige Wahlmodule können Studierende ihren persönlichen Interessensschwerpunkt setzen. Zur Wahl stehen beispielsweise „Klinik- und Ambulanzmanagement“, „Management von Pflegeeinrichtungen“, „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ oder „Digitalisierungsmanagement im Gesundheitswesen“.
Den theoretischen Rahmen des Studiengangs bilden speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen, angeboten. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die den Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.
Weitere wichtige Inhalte des Studiengangs sind Themen wie Qualitäts- und Dienstleistungsmanagement, E-Health und Digitalisierung sowie Krankenhaus-, Pflege- und Sozialmanagement. Durch vielfältige Wahlmodule können Studierende ihren persönlichen Interessensschwerpunkt setzen. Zur Wahl stehen beispielsweise „Klinik- und Ambulanzmanagement“, „Management von Pflegeeinrichtungen“, „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ oder „Digitalisierungsmanagement im Gesundheitswesen“.
Den theoretischen Rahmen des Studiengangs bilden speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen, angeboten. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die den Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.
Bewerberprofil
- Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
- Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterung für Sport, Fitness und Gesundheit
Wir bieten
- Echte Wertschätzung und ein freundliches, familiäres und niveauvolles Arbeitsklima
- Beste Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hohe Übernahmechance, sowie gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt nach der abgeschlossenen Ausbildung oder Studium
- Übernahme der Studiengebühren
- Ein gestaffeltes Ausbildungsgehalt
- Eine familiäre Atmosphäre im Team
- Einen hochqualifizierten Einstieg in die Fitnessbranche
- Interne Schulungen zur Weiterqualifizierung
- Eigenverantwortliche Aufgaben
Senden Sie uns Ihre Bewerbung an: info@sports-club.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Jetzt per E-Mail bewerben
Sports Club Ahrensburg
An der Strusbek, 22926 Ahrensburg
Ansprechpartner:
Herr
Per- Eric
Mohns
T: 040/234622600
info@sports-club.de
Website
Weitere Informationen zum dualen Bachelorstudiengang „Management im Gesundheitswesen“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de
- Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
- Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterung für Sport, Fitness und Gesundheit
Wir bieten
- Echte Wertschätzung und ein freundliches, familiäres und niveauvolles Arbeitsklima
- Beste Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hohe Übernahmechance, sowie gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt nach der abgeschlossenen Ausbildung oder Studium
- Übernahme der Studiengebühren
- Ein gestaffeltes Ausbildungsgehalt
- Eine familiäre Atmosphäre im Team
- Einen hochqualifizierten Einstieg in die Fitnessbranche
- Interne Schulungen zur Weiterqualifizierung
- Eigenverantwortliche Aufgaben
Senden Sie uns Ihre Bewerbung an: info@sports-club.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Jetzt per E-Mail bewerben
- Echte Wertschätzung und ein freundliches, familiäres und niveauvolles Arbeitsklima
- Beste Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hohe Übernahmechance, sowie gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt nach der abgeschlossenen Ausbildung oder Studium
- Übernahme der Studiengebühren
- Ein gestaffeltes Ausbildungsgehalt
- Eine familiäre Atmosphäre im Team
- Einen hochqualifizierten Einstieg in die Fitnessbranche
- Interne Schulungen zur Weiterqualifizierung
- Eigenverantwortliche Aufgaben
Senden Sie uns Ihre Bewerbung an: info@sports-club.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Sports Club Ahrensburg
An der Strusbek, 22926 Ahrensburg
Ansprechpartner:
Herr
Per- Eric
Mohns
T: 040/234622600
info@sports-club.de
Website
Weitere Informationen zum dualen Bachelorstudiengang „Management im Gesundheitswesen“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de