In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir in unserem Unternehmen die Möglichkeit, innerhalb von 7 Semestern ein duales Studium zu absolvieren.
Dualer Bachelor of Arts „Sportbusiness Management“
Firma:
Floorball-Verband Deutschland e.V.
Einsatzgebiet:
deutschlandweit
Anstellungsart:
Arbeitsbeginn:
Ab sofort
Der Floorball-Verband Deutschland e.V. ist der Spitzenverband für den Floorballsport und Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Für über 15.000 Mitgliedern in Deutschland koordiniert der Verband die Bundesligen, den Pokalwettbewerb und den Nachwuchsleistungssport.
Das Studium
Der duale Bachelorstudiengang „Sportbusiness Management“ richtet sich an alle, die einen international anerkannten akademischen Abschluss in Kombination mit einer betrieblichen Ausbildung in der Sportbranche kombinieren möchten.
Bewerberprofil
- Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
- Abitur oder Fachhochschulreife mit gutem Erfolg, idealerweise kaufmännische Ausbildung
- Affinität für Leistungssport und Teamsport, idealerweise Floorball
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Initiative und Teamfähigkeit
- Handlungssichere Anwendung der gängigen MS-Office Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint, Teams)
- Erste Kenntnisse und/oder Erfahrungen im Bereich Projekt-/Veranstaltungsmanagement
- Sichere Kenntnisse in Deutsch und Englisch
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Wir bieten
Die Tätigkeit wird in der Regel aus dem Home-Office erledigt. Wochenendarbeit und Reisetätigkeit sind im Rahmen von Turnieren, Konferenzen oder Weiterbildungen gelegentlich erforderlich.
Wir bieten – neben netten Kolleg*innen und einer engagierten Floorball-Community – viel Gestaltungsfreiheit und Flexibilität bzgl. Arbeitszeit und -ort. In dieser Rolle bist Du mit diversen Gruppen in Kontakt, z.B. Nationalteams und deren Coaches, dem Trainer-Netzwerk in Deutschland, der Geschäftsstelle und ehrenamtlichen Mitarbeitern im Verband, und das bietet viele Gelegenheiten, zu lernen und Einfluss zu nehmen. Natürlich hast Du als Mitarbeiter*in des Verbandes Zugang zum internationalen und nationalen Spielbetrieb, d.h. WM, andere IFF-Events, Bundesliga, Pokal, inkl. des Final4 Events.
Jetzt per E-Mail bewerben
Floorball-Verband Deutschland e.V.
Goesselstraße 55, 28215 Bremen
Deutschland
Ansprechpartner:
Herr
Frederik
Dilger
T: 01746149784
f.dilger@floorball.de
Weitere Informationen zum dualen Bachelorstudiengang „Sportbusiness Management“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de
- Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
- Abitur oder Fachhochschulreife mit gutem Erfolg, idealerweise kaufmännische Ausbildung
- Affinität für Leistungssport und Teamsport, idealerweise Floorball
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Initiative und Teamfähigkeit
- Handlungssichere Anwendung der gängigen MS-Office Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint, Teams)
- Erste Kenntnisse und/oder Erfahrungen im Bereich Projekt-/Veranstaltungsmanagement
- Sichere Kenntnisse in Deutsch und Englisch
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Wir bieten
Die Tätigkeit wird in der Regel aus dem Home-Office erledigt. Wochenendarbeit und Reisetätigkeit sind im Rahmen von Turnieren, Konferenzen oder Weiterbildungen gelegentlich erforderlich.
Wir bieten – neben netten Kolleg*innen und einer engagierten Floorball-Community – viel Gestaltungsfreiheit und Flexibilität bzgl. Arbeitszeit und -ort. In dieser Rolle bist Du mit diversen Gruppen in Kontakt, z.B. Nationalteams und deren Coaches, dem Trainer-Netzwerk in Deutschland, der Geschäftsstelle und ehrenamtlichen Mitarbeitern im Verband, und das bietet viele Gelegenheiten, zu lernen und Einfluss zu nehmen. Natürlich hast Du als Mitarbeiter*in des Verbandes Zugang zum internationalen und nationalen Spielbetrieb, d.h. WM, andere IFF-Events, Bundesliga, Pokal, inkl. des Final4 Events.
Jetzt per E-Mail bewerben
Wir bieten – neben netten Kolleg*innen und einer engagierten Floorball-Community – viel Gestaltungsfreiheit und Flexibilität bzgl. Arbeitszeit und -ort. In dieser Rolle bist Du mit diversen Gruppen in Kontakt, z.B. Nationalteams und deren Coaches, dem Trainer-Netzwerk in Deutschland, der Geschäftsstelle und ehrenamtlichen Mitarbeitern im Verband, und das bietet viele Gelegenheiten, zu lernen und Einfluss zu nehmen. Natürlich hast Du als Mitarbeiter*in des Verbandes Zugang zum internationalen und nationalen Spielbetrieb, d.h. WM, andere IFF-Events, Bundesliga, Pokal, inkl. des Final4 Events.
Floorball-Verband Deutschland e.V.
Goesselstraße 55, 28215 Bremen
Deutschland
Ansprechpartner:
Herr
Frederik
Dilger
T: 01746149784
f.dilger@floorball.de
Weitere Informationen zum dualen Bachelorstudiengang „Sportbusiness Management“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de