In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir die Möglichkeit, innerhalb von 5 Semestern ein duales Master-Studium zu absolvieren.
Dualer Master of Arts „Sportbusiness Management“
Firma:
Reitschule und Pferdepension Schwabhof
Einsatzgebiet:
Anstellungsart:
Arbeitsbeginn:
01.10.2023
Kinder- und Jugendarbeit im Breitensport ist dein Steckenpferd?
Du möchtest die Arbeit auf einem Reitbetrieb kennenlernen?
Du möchtest dort arbeiten, wo andere ihre Freizeit verbringen?
Du möchtest Teil eines hochmotivierten und jungen Teams sein?
Dann bist du bei uns richtig!
Unsere familiäre Reitanlage hat sich das Wohlergehen von Mensch und Tier zum Leitziel gemacht. Die 16 Schulpferde leben zusammen mit 20 Einstellpferden in großzügigen und technisch hochmodernen Offenstallanlagen. Unser 20köpfiges Mitarbeiterteam bildet Anfänger und Fortgeschrittene zu kompetenten Freizeitreitern aus. Methodisch und didaktisch sinnvoll strukturierte Ausbildungsbausteine helfen den Reitschülern, in ihrer Persönlichkeit zu wachsen und harmonisch mit dem Pferd zusammenzuarbeiten.
Das Studium
Die theoretischen Studieninhalte werden über speziell aufbereitete Studienhefte vermittelt und durch multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen ergänzt. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die dem/der Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.
Studienbeginn: 01.04.2023 / 01.10.2023
Zu deinen Aufgaben gehören
- Pferde- und Stallpflege
- Das Bewegen von Pferden im Sattel und am Boden
- Erstellen und Durchführen diverser Angebote im Breitensport (z.B. Ferienprogramme, Kurse, Erlebnistage)
- Ausarbeitung und Durchführung von Reitunterricht bei Anfängern
- Kundenbetreuung und -verwaltung
- Annahme und Bearbeitung von Reitstundenbuchungen
- Management
- Marketing
Bewerberprofil
- Bachelor oder vergleichbarer Abschluss mit einem betriebswirtschaftlichen oder sportmanagement-orientierten Schwerpunkt
- Nachweis von 30 ECTS-Punkten aus ökonomischen Kursen (können auch über einen Brückenkurs erworben werden)
- Hohe Affinität zu Pferden
- Liebe zur Natur
- Freude und Offenheit im Umgang mit Kindern und Erwachsenen
- Ausgeprägte kommunikative Fertigkeiten und gepflegte Umgangsformen
- MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung mit administrativen Aufgaben
- Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten sowie Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
Wir bieten
- ein junges, dynamisches und motiviertes Team
- ausgezeichnetes familiäres Arbeitsklima
- ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet
- eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten im Büro und an der frischen Luft
- Raum für eigene Ideen
- Weiterbildungsangebote
- Bei Bedarf ist eine Wohnmöglichkeit vorhanden.
- Bei Bedarf kann ein eigenes Pferd mitgebracht werden.
Reitschule und Pferdepension Schwabhof
Lechstraße 20, 86682 Genderkingen
Deutschland
Ansprechpartnerin: Franziska Schwab
T: 09090/701772
info@reitschule-schwabhof.de
www.reitschule-schwabhof.de
www.pferdepension-schwabhof.de
Weitere Informationen zum dualen Master-Studiengang „Sportbusiness Management“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de