Suche

In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir in unserem Unternehmen die Möglichkeit, innerhalb von 7 Semestern ein duales Studium zu absolvieren.

Dualer Bachelor of Arts „Management im Gesundheitswesen“ in Potsdam

Firma:

ALTERUM GbR

Einsatzgebiet:

Potsdam

Anstellungsart:

dualer Bachelor

Arbeitsbeginn:

Ab sofort

Bei ALTERUM in Potsdam hast du die Möglichkeit, im Rahmen eines dualen Studiums wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und aktiv an einem innovativen Gesundheitskonzept mitzuwirken.
Unsere Schwerpunkte liegen auf Sporttherapie, Prävention und ganzheitlicher Gesundheitsförderung – mit einem besonderen Fokus auf die Verbindung von Körper, Geist und Seele.

Die ALTERUM bietet für Privatpersonen und Firmen Dienstleistungen im Bereich Training, Prävention und Consulting an. Die Angebote können in unseren Räumlichkeiten oder vor Ort durchgeführt werden. Die wichtigste Aufgabe liegt dabei den Kunden genau zu analysieren und die Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen. Das Glück und die Freude an der gemeinsamen Umsetzung, lässt das Team zur Hochform auflaufen, um erfolgreich zu sein.

 

Ihre Aufgaben:

✅ Unterstützung bei der Durchführung von individuellen Trainings- und Therapieprogrammen im Bereich Sporttherapie und Prävention
✅ Begleitung und Betreuung von Patient:innen und Trainierenden im 1:1- und Kleingruppensetting
✅ Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung von individuellen Trainings- und Rehabilitationsplänen
✅ Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Präventionskursen nach §20 SGB V
✅ Dokumentation von Trainings- und Therapieverläufen
✅ Mitarbeit bei Aktionen zur Gesundheitsförderung und betrieblichen Gesundheitsprogrammen
✅ Aktive Mitgestaltung unseres ganzheitlichen Gesundheitskonzeptes (Körper, Geist und Seele)

Das Studium

Der duale Bachelor-Studiengang „Management im Gesundheitswesen“ richtet sich an alle, die durch die Kombination einer betrieblichen Ausbildung mit einem akademischen Studium einen optimalen Einstieg in die Gesundheitswirtschaft anstreben. Studierende arbeiten während der gesamten Studienzeit im Bereich des Gesundheitswesens, beispielsweise in Gesundheits- oder Sozialeinrichtungen, in Wirtschaftsunternehmen mit Gesundheitsbezug, oder auch im betrieblichen Gesundheitsmanagement eines allgemeinen Wirtschaftsunternehmens. Sie werden dort von Beginn an ins Tagesgeschäft integriert. Umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen bereitet die Studierenden auf das Management von Gesundheitsbetrieben aller Art sowie auf die Führung von Mitarbeitern vor.“ Weitere wichtige Inhalte des Studiengangs sind Themen wie Qualitäts- und Dienstleistungsmanagement, E-Health und Digitalisierung sowie Krankenhaus-, Pflege- und Sozialmanagement. Durch vielfältige Wahlmodule können Studierende ihren persönlichen Interessensschwerpunkt setzen. Zur Wahl stehen beispielsweise „Klinik- und Ambulanz-management“, „Management von Pflegeeinrichtungen“, „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ oder „Digitalisierungsmanagement im Gesundheitswesen“.

Den theoretischen Rahmen des Studiengangs bilden speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen, angeboten. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die den Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.

Bewerberprofil

  • Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss

✔️ Begeisterung für Gesundheit, Bewegung und ganzheitliche Ansätze
✔️ Offene, herzliche Persönlichkeit mit Teamgeist
✔️ Bereitschaft, eigenverantwortlich zu arbeiten und dazuzulernen
✔️ Interesse an therapeutischer Arbeit, Prävention und gesundem Lebensstil
✔️ Interesse an Sporttherapie, Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation
✔️ Laufendes oder geplantes duales Studium im Bereich Sportwissenschaften, Gesundheitsmanagement, Physiotherapie oder vergleichbarer Studiengänge
✔️ Leidenschaft für Bewegung, Gesundheit und ganzheitliche Konzepte
✔️ Empathisches Auftreten, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
✔️ Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen
✔️ Motivation, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
✔️ Idealerweise erste praktische Erfahrungen im Sport- oder Gesundheitsbereich (kein Muss)

Wir bieten

✅ Individuelle Einarbeitung und persönliche Betreuung während deines Studiums
✅ Arbeit in einem familiären und motivierten Team
✅ Vielfältige Einblicke in die Bereiche Sporttherapie, Gesundheitsförderung und Prävention
✅ Modern ausgestattete Räumlichkeiten in Potsdam-Bornim
✅ Flexible Einsatzmöglichkeiten und spannende Entwicklungsperspektiven
✅ Auf Wunsch ein bezahlbares Studentenzimmer für die Zeit deiner Ausbildung
Jetzt per E-Mail bewerben

ALTERUM GbR
Potsdamer Str. 95, 14469 Potsdam
Deutschland
Ansprechpartner: Frau Matthias Tausch
T: 01735792515
matthias.tausch@alterum-sbt.de

Website

Weitere Informationen zum dualen Bachelorstudiengang „Management im Gesundheitswesen“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de