Suche

In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir in unserem Unternehmen die Möglichkeit, innerhalb von 7 Semestern ein duales Studium zu absolvieren.

Dualer Bachelor of Arts „Management im Gesundheitswesen“

Firma:

Oberender AG

Einsatzgebiet:

Bayreuth

Anstellungsart:

dualer Bachelor

Arbeitsbeginn:

01.04.2023
01.10.2023

Die Oberender AG mit Standorten in Bayreuth und München ist eine universitätsnahe Unternehmensberatung spezialisiert auf den Wachstumsmarkt Gesundheit. Außerdem hat sie sich zusätzlich als führendes Unternehmen im Bereich Geschäftsbesorgung und Management im deutschen Gesundheitsmarkt etabliert. Mit unserem multidisziplinären Team können wir in unseren Beratungstätigkeiten und -projekten auf das Wissen von Gesundheitsökonomen, Medizinern, Kaufleuten, Medizininformatikern und Pflegewissenschaftlern zurückgreifen, um für unsere Mandanten optimale Lösungen zu erarbeiten.

Das Studium

Der duale Bachelor-Studiengang „Management im Gesundheitswesen“ richtet sich an alle, die durch die Kombination einer betrieblichen Ausbildung mit einem akademischen Studium einen optimalen Einstieg in die Gesundheitswirtschaft anstreben. Studierende arbeiten während der gesamten Studienzeit im Bereich des Gesundheitswesens, beispielsweise in Gesundheits- oder Sozialeinrichtungen, in Wirtschaftsunternehmen mit Gesundheitsbezug, oder auch im betrieblichen Gesundheitsmanagement eines allgemeinen Wirtschaftsunternehmens. Sie werden dort von Beginn an ins Tagesgeschäft integriert. Umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen bereitet die Studierenden auf das Management von Gesundheitsbetrieben aller Art sowie auf die Führung von Mitarbeitern vor.“ Weitere wichtige Inhalte des Studiengangs sind Themen wie Qualitäts- und Dienstleistungsmanagement, E-Health und Digitalisierung sowie Krankenhaus-, Pflege- und Sozialmanagement. Durch vielfältige Wahlmodule können Studierende ihren persönlichen Interessensschwerpunkt setzen. Zur Wahl stehen beispielsweise „Klinik- und Ambulanz-management“, „Management von Pflegeeinrichtungen“, „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ oder „Digitalisierungsmanagement im Gesundheitswesen“.

Den theoretischen Rahmen des Studiengangs bilden speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen, angeboten. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die den Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.

Studienbeginn zum 01.04.2023 oder 01.10.2023.

Was Du mitbringen solltest

  • gute allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
  • sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
  • Freude an Organisationsaufgaben und Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
  • Affinität zum Gesundheitswesen wünschenswert
  • Hohes Maß an Lernbereitschaft, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
  • Strukturierte und gründliche Arbeitsweise
  • Freundliches und offenes Auftreten

Was auf Dich wartet

  • Eine abwechslungsreiche, vielseitige und herausfordernde Ausbildung parallel zum Studium
  • Umfassende Einblicke in alle kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten unserer Büroorganisation  
  • Mitarbeit im Rahmen von strategischen und operativen Neuausrichtungen von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen
  • Teilnahme an M&A-Projekten im Gesundheitswesen, sowohl im Krankenhausbereich als auch im ambulanten Sektor
  • Begleitung von Projekten zur Digitalisierung des Gesundheitswesens
  • Weitere Projekte aus allen Bereichen des Gesundheitswesens (MedTech, Studien etc.)
  • Eigenständiges Arbeiten und schnelle Übernahme von Verantwortung
 
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen!
Jetzt per E-Mail bewerben

Oberender AG
Wahnfriedstr. 3, 95444 Bayreuth
Deutschland
Ansprechpartnerin: Frau Baumgartner
T: 0921 745443-0
bewerbung@oberender.com

Website

Weitere Informationen zum dualen Bachelor-Studiengang „Management im Gesundheitswesen“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de