Suche

In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir in unserem Unternehmen die Möglichkeit, innerhalb von 7 Semestern ein duales Studium zu absolvieren.

Dualer Bachelor of Arts „Management im Gesundheitswesen“

Firma:

PROPHYSIO

Einsatzgebiet:

Wermelskirchen

Anstellungsart:

dualer Bachelor

Arbeitsbeginn:

01.10.2025

ProPhysio – Ihr Arbeitsplatz für Zukunft und Gesundheit

Willkommen bei ProPhysio, dem Zentrum für Physiotherapie, Prävention und Training, in dem aktive Physiotherapie großgeschrieben wird. Wir stehen für innovative Ansätze in der Rehabilitation und Gesundheitsförderung und schaffen ein Umfeld, in dem Patienten und Kunden ebenso wie unsere Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen.


Warum ProPhysio?
  • Vielfältige Herausforderungen: Von klassischer Physiotherapie über modernes Fitnesstraining bis hin zur Leistungsdiagnostik durch Atemgasanalyse – bei uns erleben Sie Abwechslung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Prävention und Gesundheit: Arbeiten Sie mit uns an innovativen Konzepten in der betrieblichen Gesundheitsförderung und gestalten Sie nachhaltige Präventionsangebote für unsere Kunden.
  • Teamwork und Weiterbildung: Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
  • Moderne Ausstattung: In unserem Zentrum nutzen Sie modernste Geräte und Technologien, um die bestmögliche Betreuung unserer Kunden und Patienten zu gewährleisten.

Unser Fokus: Menschen bewegen
Bei ProPhysio unterstützen wir Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und arbeiten Sie mit uns daran, die Gesundheitsversorgung auf ein neues Level zu bringen.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft – wir freuen uns auf Sie!

Das Studium

Der duale Bachelorstudiengang „Management im Gesundheitswesen“ richtet sich an alle, die durch die Kombination einer betrieblichen Ausbildung mit einem akademischen Studium einen optimalen Einstieg in die Gesundheitswirtschaft anstreben. Studierende arbeiten während der gesamten Studienzeit im Bereich des Gesundheitswesens, beispielsweise in Gesundheits- oder Sozialeinrichtungen, in Wirtschaftsunternehmen mit Gesundheitsbezug, oder auch im betrieblichen Gesundheitsmanagement eines allgemeinen Wirtschaftsunternehmens. Sie werden dort von Beginn an ins Tagesgeschäft integriert. Umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen bereitet die Studierenden auf das Management von Gesundheitsbetrieben aller Art sowie auf die Führung von Mitarbeitern vor.“ Weitere wichtige Inhalte des Studiengangs sind Themen wie Qualitäts- und Dienstleistungsmanagement, E-Health und Digitalisierung sowie Krankenhaus-, Pflege- und Sozialmanagement. Durch vielfältige Wahlmodule können Studierende ihren persönlichen Interessensschwerpunkt setzen. Zur Wahl stehen beispielsweise „Klinik- und Ambulanz-management“, „Management von Pflegeeinrichtungen“, „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ oder „Digitalisierungsmanagement im Gesundheitswesen“.

Den theoretischen Rahmen des Studiengangs bilden speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen, angeboten. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die den Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.
Studienbeginn: 01.10.2025, ein Praktikum ist vorab möglich

Was wir von Ihnen erwarten

Bei ProPhysio legen wir großen Wert auf ein starkes Team und ein motiviertes Arbeitsumfeld. Damit wir gemeinsam erfolgreich sein können, suchen wir nach Bewerbern, die folgende Eigenschaften mitbringen:

  • Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder gleichwertiger Abschluss
  • Teamfähigkeit: Sie arbeiten gerne mit anderen zusammen, unterstützen Ihre Kollegen und tragen aktiv zu einem positiven Teamgeist bei.
  • Motivation: Sie sind engagiert, bringen sich aktiv ein und haben Freude daran, unsere Patienten und Kunden bestmöglich zu unterstützen.
  • Gestaltungswille: Sie haben Lust, die Zukunft mitzugestalten, Ideen einzubringen und gemeinsam mit uns innovative Lösungen zu entwickeln.

Was wir bieten - Arbeiten bei ProPhysio

Bei ProPhysio erwartet Sie mehr als nur ein Job – wir bieten Ihnen ein modernes und motivierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie sich einbringen und weiterentwickeln können.

Unsere Benefits im Überblick:
  • Moderner Arbeitsplatz: Arbeiten Sie in einem ansprechenden Umfeld mit modernsten Geräten und Technologien, die Ihnen die besten Voraussetzungen für Ihre Arbeit bieten.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Ob Vollzeit, Teilzeit oder individuelle Lösungen – wir passen uns an Ihre Bedürfnisse an.
  • Mitgestaltung erwünscht: Bei uns können Sie Ihren Arbeitsplatz und Arbeitsabläufe aktiv mitgestalten. Ihre Ideen und Vorschläge sind uns wichtig!
  • Top-motiviertes Team: Freuen Sie sich auf ein engagiertes und herzliches Team, das Sie unterstützt und gemeinsam mit Ihnen wächst.
  • Flexibilität und Abwechslung: Erleben Sie abwechslungsreiche Arbeitstage und die Möglichkeit, flexibel an verschiedenen Projekten mitzuwirken.
  • Attraktive Zusatzleistungen:
    • Jobbike: Für eine umweltfreundliche und gesunde Mobilität.
    • iPad: Als Arbeitsmittel, das Ihnen den Alltag erleichtert.
    • Mobilitätsbonus: Finanzielle Unterstützung für Ihren Weg zur Arbeit.
  • Regelmäßige interne Schulungen: Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand durch Weiterbildungen und Trainings.
  • Teammeetings: Wir fördern den Austausch und die Zusammenarbeit im Team für eine optimale Arbeitsatmosphäre.
  • Teamevents: Gemeinsame Aktivitäten stärken den Teamgeist und machen Spaß – vom Ausflug bis zur Feier.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Physiotherapie und Gesundheitsförderung – bei ProPhysio haben Sie die Chance, wirklich etwas zu bewegen!

Jetzt per E-Mail bewerben

PROPHYSIO
Am Wasserturm 2, 42929 Wermelskirchen
Deutschland
Ansprechpartner: Herr Jonas Di Lorenzo
T: 021968866700
info@prophysio-wk.de

Website

Weitere Informationen zum dualen Bachelorstudiengang „Management im Gesundheitswesen“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de