Suche

In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir die Möglichkeit, innerhalb von 5 Semestern ein duales Masterstudium zu absolvieren.

Dualer Master of Arts „Sportbusiness Management“

Firma:

Golf Club Hetzenhof e.V.

Einsatzgebiet:

Lorch

Anstellungsart:

dualer Master

Arbeitsbeginn:

01.04.2026, 01.10.2026

„Golfen unter Freunden“ – unser Motto prägt die Arbeit im größten Golfclub der Region Stuttgart. Bei uns erwarten Sie sportliche Events, ein lebendiges Clubleben und ein Team, das Sie fördert und fordert. Seit Augustgehören wir außerdem zu den Leading Golf Clubs of Germany – mit entsprechend hohen Qualitäts- und Servicestandards.


Ihr duales Studium können Sie bei uns im Sportbusiness Management absolvieren. Die Theorie erfolgt über moderne, multimediale Formate (Online-Vorlesungen, Tutorien, Präsenzphasen), die Praxis übernimmst Du direkt bei uns im Club – mit echten Projekten rund um Turniere, Marketing, Mitgliederbetreuung und Clubmanagement.

Das Studium

Der duale Master-Studiengang „Sportbusiness Management“ richtet sich an alle, die bereits einen spezifischen Bachelor-Abschluss erworben haben und sich im Bereich des Sportbusiness weiterentwickeln möchten. Über 80% der Lehrinhalte haben einen direkten Sportbezug. Dazu zählen Themen zum internationalen Sportmarkt, Sportvermarktung oder strategisches Markenmanagement für die Sportbranche. Die Studierenden können sich zudem über zwei Wahlmodule individuell spezialisieren.

Die theoretischen Studieninhalte werden über speziell aufbereitete Studienhefte vermittelt und durch multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen ergänzt. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die dem/der Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.

Studienbeginn: 01.04.2026 oder 01.10.2026, ein Praktikum ist vorab möglich.

Ihre Aufgaben bei uns

  • Erster Ansprechpartner für Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
  • Betreuung unserer Website sowie Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram, LinkedIn)
  • Redaktionelle Berichterstattung über Turniere, Ligaspiele und Events
  • Empfang und Betreuung von Mitgliedern und Gästen
  • Allgemeine Bürotätigkeiten
  • Planung, Organisation und Durchführung von Turnieren & Events

Ihr Profil

  • Bachelor oder vergleichbarer Abschluss mit einem betriebswirtschaftlichen oder sportmanagement-orientierten Schwerpunkt
  • Nachweis von 30 ECTS-Punkten aus ökonomischen Kursen (können auch über einen Brückenkurs erworben werden)
  • Zuvorkommende, freundliche Art und Freude am Umgang mit Menschen
  • Team- und Kommunikationsstärke sowie eigenständige Arbeitsweise
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
  • Sicher im Umgang mit MS Office (idealerweise)
  • Golfaffinität oder erste Erfahrungen in einem Golfclub
  • Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste

Das bieten wir Ihnen

  • Praxis auf der größten Golfanlage der Region Stuttgart
  • Strukturierte Einarbeitung und Einblicke in alle Clubbereiche
  • Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten
  • Arbeiten in einem eingespielten, hilfsbereiten Team
  • Übernahme der Studiengebühren
  • Praktikum vorab möglich
  • Weitere hausinterne Mehrwerte (Details im Gespräch)


Jetzt sind Sie am Zug! Bringen Sie Ihren Golf-Schwung in Ihre Karriere – bei uns im Golf Club Hetzenhof. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem der Leading Golf Clubs of Germany. Besuchen Sie uns, erleben Sie unsere Anlage und unser Motto „Golfen unter Freunden“ – und starten Sie gemeinsam mit uns durch!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, kurzer Motivationstext) bitte per E-Mail.

    Jetzt per E-Mail bewerben

    Golf Club Hetzenhof e.V.
    Hetzenhof 7, 73547 Lorch
    Deutschland
    Ansprechpartner: Herr Norbert Zimmermanns
    T: +49 (0)7172 9180-14
    zimmermanns@golfclub-hetzenhof.de

    Website

    Weitere Informationen zum dualen Masterstudiengang „Sportbusiness Management“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de