Suche

In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir in unserem Unternehmen die Möglichkeit, innerhalb von 7 Semestern ein duales Studium zu absolvieren.

Dualer Bachelor of Arts „Kommunikation & Eventmanagement“

Firma:

h2c GmbH

Einsatzgebiet:

Ratingen

Anstellungsart:

dualer Bachelor

Arbeitsbeginn:

01.04.2026

h2c ist ein unabhängiges Dienstleistungsunternehmen in der Hotellerie. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung unterstützen wir Hotelbetriebe mit unserem umfassenden Wissen und unserer langjährigen Erfahrung als verlässlicher Beratungspartner. Zu unseren Kunden zählen renommierte Hotelketten in Europa, dem Mittleren Osten und Asien. Der effektive Einsatz von Distributionstechnologien steht im Fokus des Unternehmens. Das Team betreibt zudem Marktforschung im Bereich der globalen Reiseindustrie.

Unsere Arbeit:

  • Optimierung von Hotel-Content zur Steigerung der Qualität und Konsistenz in Vertriebskanälen
  • Usability-Checks von Hotelwebseiten und Internet-Buchungsmaschinen (IBEs)
  • Marktforschung zu internationalen Online und Offline-Reisemärkten sowie Hospitality-Technologien
  • Begleitung und Ausschreibung von Hotel-IT-Systemen
  • Externe Projektunterstützung, z. B. im Qualitäts- oder Projektmanagement


Zu unseren Werten gehören Innovation, Teamgeist und Vertrauen. Durch kontinuierliches Wissensmanagement und Wissenstransfer schaffen wir Mehrwert sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Mitarbeiter. Einblicke in neueste Distributionstechnologien und -innovationen sowie der stetige Austausch mit Kunden und Experten aus unserem Netzwerk prägen unseren Arbeitstag.

Das Studium

Der duale Bachelorstudiengang „Kommunikation & Eventmanagement“ richtet sich an alle, die einen kommunikations- und eventspezifischen sowie international anerkannten akademischen Abschluss in Kombination mit einer betrieblichen Ausbildung absolvieren möchten. Durch die Vermittlung von fundiertem wirtschaftswissenschaftlichen und branchenspezifischen Know-how erhält der/die Studierende umfangreiches Fachwissen und erwirbt gleichzeitig wichtige Praxis- und Berufserfahrung im Unternehmen. Die theoretischen Studieninhalte werden über speziell aufbereitete Studienhefte vermittelt und durch multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen ergänzt. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die dem/der Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.

Studienstart: April 2026, Oktober 2026

Deine Aufgaben

  • Unterstützung von Kundenprojekten im Bereich:
  • Distributionstaktiken
  • Qualitätsmanagement
  • Conttessa Softwareimplementierung (h2c Cloud-Software) für Kunden
  • Conttessa Anwendung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung (Input für die externe Programmierung)
  • Projektmanagement
  • Kunden-Support
  • Marktforschung
  • Neue Technologien

Dein Profil

  • Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Spaß und Interesse an neuen Technologien und Trends in der IT (Reise-) Branche
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung mit Microsoft Office Anwendungen

Wir bieten

  • Ein teamorientiertes, kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten, überwiegend im Home-Office
  • Umfassende/ strukturierte Einarbeitung
  • Multikulturelle Einblicke durch unsere internationalen Projekte
  • Tiefe Einblicke in den Einsatz von digitalen Medien in der Hotellerie
  • Wissenstransfer für modernste IT-Infrastruktur, Systeme und Anwendungen
  • Interne Trainings zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung


Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.

Jetzt per E-Mail bewerben

h2c GmbH
Auf dem Brinkel 7, 40883 Ratingen
Deutschland
Ansprechpartnerin: Frau Michaela Papenhoff
T: 0211/ 239 836 0
papenhoff@h2c.de

Website

Weitere Informationen zum dualen Bachelorstudiengang „Kommunikation & Eventmanagement“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de