In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir die Möglichkeit, innerhalb von 5 Semestern ein duales Masterstudium zu absolvieren.
Dualer Master of Arts „Sportbusiness Management“
Firma:
Oldenburger Turnerbund
Einsatzgebiet:
Anstellungsart:
Arbeitsbeginn:
Der Oldenburger Turnerbund (OTB) ist mit über 4.000 Mitgliedern einer der größten Sportvereine der Region Weser-Ems und bietet in mehr als 20 Abteilungen ein vielfältiges Sportangebot - von Breiten und Gesundheitssport bis hin zum Leistungssport. Als moderner Mehrspartenverein mit über 165 Jahren Tradition steht der OTB für Bewegung, Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement. Nicht nur in unseren vereinseigenen Anlagen gestalten wir gemeinschaftlich mit Haupt- und Ehrenamtlichen ein lebendiges, zukunftsorientiertes Vereinsleben.
Wir suchen Dich zur Unterstützung als Trainer/in sowie in der Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder spätestens zum Wintersemesterstart 25/26.
Das Studium
Der duale Masterstudiengang „Sportbusiness Management“ richtet sich an alle, die bereits einen spezifischen Bachelor-Abschluss erworben haben und sich im Bereich des Sportbusiness weiterentwickeln möchten. Über 80% der Lehrinhalte haben einen direkten Sportbezug. Dazu zählen Themen zum internationalen Sportmarkt, Sportvermarktung oder strategisches Markenmanagement für die Sportbranche. Die Studierenden können sich zudem über zwei Wahlmodule individuell spezialisieren.
Die theoretischen Studieninhalte werden über speziell aufbereitete Studienhefte vermittelt und durch multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen ergänzt. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die dem/der Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.
Die theoretischen Studieninhalte werden über speziell aufbereitete Studienhefte vermittelt und durch multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen ergänzt. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die dem/der Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt aktiv den Trainingsbetrieb in unseren vielfältigen Sportangeboten
- Du engagierst Dich für die Gewinnung, Betreuung und Entwicklung von ehrenamtlich Mitarbeitenden und Trainern
- Du entwickelst bestehende Sportangebote weiter und identifizierst neue Bedarfe im organisierten und informellen Sportbereich
- Du wirkst aktiv bei der Ansprache, Betreuung und Bindung von lokalen Sponsoringpartnern mit
- Du betreust unsere vereinseigenen Kommunikationskanäle (Website, Social Media, Newsletter etc.)
- Du unterstützt die Administration rund um unsere Mitgliedschaften
Dein Profil
- Bachelor oder vergleichbarer Abschluss mit einem betriebswirtschaftlichen oder sportmanagement-orientierten Schwerpunkt
- Nachweis von 30 ECTS-Punkten aus ökonomischen Kursen (können auch über einen Brückenkurs erworben werden)
- Du kannst Dich verhandlungssicher in deutscher Sprache in Wort und Schrift verständigen
- Du zeichnest Dich durch eine selbstständige und kreative Arbeitsweise aus
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität - auch an Wochenenden und Abenden
- Du bist ein echtes Organisationstalent und hast die Fähigkeit, auch herausfordernde Aufgaben erfolgreich zu bewältigen
- Du begreifst Deinen Beruf nicht nur als Aufgabe, sondern als echte Herzensangelegenheit.
Das bieten wir Dir
- Einen spannenden und sehr abwechslungsreichen Aufgabenbereich in einem gut geführtem Großsportverein mit langjähriger Vereinsgeschichte
- Teil eines kollegialen und motivierten Teams zu werden, in dem Zusammenarbeit Spaß macht
- Übernahmeangebot nach Abschluss des Studiums
- Identifikation mit Team und Verein
- Sehr gute Möglichkeit, sich einzubringen und sich weiterzuentwickeln
- Kurze Entscheidungswege und Flexibilität
Die Stelle wird im Rahmen des innovativsten Konzepts zur Aus- und Weiterbildung junger Sportmanagement-Persönlichkeiten im deutschsprachigen Raum, dem “Trialen System” von KIM SportsManagement, durchgeführt. Von unserem Partner KIM erhältst Du regelmäßige Betreuung im Studium und Beruf, sowie Schulungen und Coachings zu ausgewählten Themen wie Persönlichkeitsentwicklung und Managementkompetenzen. Als Teil des Trialen Systems baust Du Dir außerdem frühzeitig Dein eigenes Netzwerk im Sport auf. Neben dem Oldenburger Turnerbund setzen bereits der 1. FC Magdeburg, die SpVgg Greuther Fürth, die Sportschule Oberhaching, die Bamberg Baskets und viele weitere professionelle Sportvereine und -organisationen auf das Triale System. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf & Zeugnisse) per Mail. Bei Fragen wende Dich gerne auch telefonisch an Deinen Ansprechpartner Lukas Krepek.
Jetzt per E-Mail bewerben
KIM SportsManagement
Hippmannstraße 5, 80639 München
Deutschland
Ansprechpartner:
Herr
Lukas
Krepek
T: 089/69302437
jobs@kim-sportsmanagement.de
Website
Weitere Informationen zum dualen Masterstudiengang „Sportbusiness Management“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de
- Bachelor oder vergleichbarer Abschluss mit einem betriebswirtschaftlichen oder sportmanagement-orientierten Schwerpunkt
- Nachweis von 30 ECTS-Punkten aus ökonomischen Kursen (können auch über einen Brückenkurs erworben werden)
- Du kannst Dich verhandlungssicher in deutscher Sprache in Wort und Schrift verständigen
- Du zeichnest Dich durch eine selbstständige und kreative Arbeitsweise aus
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität - auch an Wochenenden und Abenden
- Du bist ein echtes Organisationstalent und hast die Fähigkeit, auch herausfordernde Aufgaben erfolgreich zu bewältigen
- Du begreifst Deinen Beruf nicht nur als Aufgabe, sondern als echte Herzensangelegenheit.
Das bieten wir Dir
- Einen spannenden und sehr abwechslungsreichen Aufgabenbereich in einem gut geführtem Großsportverein mit langjähriger Vereinsgeschichte
- Teil eines kollegialen und motivierten Teams zu werden, in dem Zusammenarbeit Spaß macht
- Übernahmeangebot nach Abschluss des Studiums
- Identifikation mit Team und Verein
- Sehr gute Möglichkeit, sich einzubringen und sich weiterzuentwickeln
- Kurze Entscheidungswege und Flexibilität
Die Stelle wird im Rahmen des innovativsten Konzepts zur Aus- und Weiterbildung junger Sportmanagement-Persönlichkeiten im deutschsprachigen Raum, dem “Trialen System” von KIM SportsManagement, durchgeführt. Von unserem Partner KIM erhältst Du regelmäßige Betreuung im Studium und Beruf, sowie Schulungen und Coachings zu ausgewählten Themen wie Persönlichkeitsentwicklung und Managementkompetenzen. Als Teil des Trialen Systems baust Du Dir außerdem frühzeitig Dein eigenes Netzwerk im Sport auf. Neben dem Oldenburger Turnerbund setzen bereits der 1. FC Magdeburg, die SpVgg Greuther Fürth, die Sportschule Oberhaching, die Bamberg Baskets und viele weitere professionelle Sportvereine und -organisationen auf das Triale System. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf & Zeugnisse) per Mail. Bei Fragen wende Dich gerne auch telefonisch an Deinen Ansprechpartner Lukas Krepek.
Jetzt per E-Mail bewerben
- Einen spannenden und sehr abwechslungsreichen Aufgabenbereich in einem gut geführtem Großsportverein mit langjähriger Vereinsgeschichte
- Teil eines kollegialen und motivierten Teams zu werden, in dem Zusammenarbeit Spaß macht
- Übernahmeangebot nach Abschluss des Studiums
- Identifikation mit Team und Verein
- Sehr gute Möglichkeit, sich einzubringen und sich weiterzuentwickeln
- Kurze Entscheidungswege und Flexibilität
Die Stelle wird im Rahmen des innovativsten Konzepts zur Aus- und Weiterbildung junger Sportmanagement-Persönlichkeiten im deutschsprachigen Raum, dem “Trialen System” von KIM SportsManagement, durchgeführt. Von unserem Partner KIM erhältst Du regelmäßige Betreuung im Studium und Beruf, sowie Schulungen und Coachings zu ausgewählten Themen wie Persönlichkeitsentwicklung und Managementkompetenzen. Als Teil des Trialen Systems baust Du Dir außerdem frühzeitig Dein eigenes Netzwerk im Sport auf. Neben dem Oldenburger Turnerbund setzen bereits der 1. FC Magdeburg, die SpVgg Greuther Fürth, die Sportschule Oberhaching, die Bamberg Baskets und viele weitere professionelle Sportvereine und -organisationen auf das Triale System. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf & Zeugnisse) per Mail. Bei Fragen wende Dich gerne auch telefonisch an Deinen Ansprechpartner Lukas Krepek.
KIM SportsManagement
Hippmannstraße 5, 80639 München
Deutschland
Ansprechpartner:
Herr
Lukas
Krepek
T: 089/69302437
jobs@kim-sportsmanagement.de
Website
Weitere Informationen zum dualen Masterstudiengang „Sportbusiness Management“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de